 |
Seite 1 von 1 [ 9 Beiträge ]
Autor |
Nachricht |
petripohl
|
Betreff des Beitrags: Eingelegte Zuchini (einfache Variante) Verfasst: So 21. Sep 2014, 14:27 |
|
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 21:14 Beiträge: 2732 Bilder: 1734 Wohnort: Hamburg
|
Eingelegte Zucchini (einfache Variante)Wer seine Zucchini im Garten selbst anbaut kennt es sicher. Ehe man es merkt ist eine Zucchini unter den Blättern zu einer beachtlichen Größe herangewachsen. Eine für mich wirklich tolle Verarbeitung für diese großen Exemplare ist das schnelle einlegen. Geht natürlich auch mit kleinen Exemplaren. 1Kg Zucchini (geht natürlich auch mit Gurken) je nach belieben mit oder ohne Schale in kleine Stücke schneiden. Bei den großen Exemplaren entferne ich das Kerngehäuse. Die Zucchinistücke in eine Schüssel geben die sich Luftdicht verschließen lässt (Tupper oder so). Hinzu kommen nun 1 Teelöffel Salz, 200g Zucker, 40ml Essigessenz, eine Kleingeschnittene Zwiebel und 6g Einweckgewürze die man so als Mischung erwerben kann (wahlweise natürlich auch selbst gemixt). Je nach Geschmack noch etwas frisch gemahlenen Pfeffer hinzu. Die Schüssel verschließen und den Inhalt ein wenig durchschütteln. Die Dose dann im Kühlschrank aufbewahren und von Zeit zu Zeit etwas schütteln. Nach etwa 10-24 Stunden kann man mit dem Verzehr beginnen.  Gruß aus der Küche Malte
_________________ http://brandungsangler.weebly.com/ Angeln zwischen Ostsee und Elbe
|
|
 |
|
 |
nobody
|
Betreff des Beitrags: Re: Eingelegte Zuchini (einfache Variante) Verfasst: So 21. Sep 2014, 16:34 |
|
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 21:33 Beiträge: 1530 Bilder: 1 Wohnort: Hamburg
|
Das hört sich gut an.
danke für diesen Bericht
peter
_________________ "Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, sobald man aufhört, treibt man zurück." **** Um die Bekloppten brauchen wir uns keine Sorgen machen, die Normalen sind das Problem! Werde Glücksfischer klicke hier: 
|
|
 |
|
 |
SimonHL
|
Betreff des Beitrags: Re: Eingelegte Zuchini (einfache Variante) Verfasst: So 21. Sep 2014, 19:42 |
|
Registriert: Do 25. Okt 2012, 20:17 Beiträge: 246
|
kenn ich auch so...ist echt lecker. 
|
|
 |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Eingelegte Zuchini (einfache Variante) Verfasst: So 21. Sep 2014, 22:07 |
|
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 17:55 Beiträge: 5224 Bilder: 926 Wohnort: Lübeck & Dahme/Ostsee
|
|
 |
|
 |
Patty
|
Betreff des Beitrags: Re: Eingelegte Zuchini (einfache Variante) Verfasst: So 21. Sep 2014, 22:31 |
|
Registriert: So 26. Feb 2012, 15:08 Beiträge: 840 Bilder: 1 Wohnort: Hamburg
|
Hört sich lecker an und sieht klasse aus. Super, Malte! Hab trotzdem eine Anmerkung: Verbannt bitte diese fiese Essigessenz aus Euren Küchen. Das Zeug ist zum putzen und entkalken geeignet, aber nicht zum zubereiten von Speisen. In diesem Fall fungiert die Essenz offensichtlich als Konservierungsmittel, da die Zutaten ja kalt vermengt werden und so mögliche Keime nicht durch Hitze abgetötet werden.
_________________ Wann war eigentlich der Moment, als aus "S.x, Drugs und Rock´n Roll" "Laktoseintoleranz, Veganismus und Helene Fischer" geworden ist?Gruß PattyWerde Glücksfischer klicke hier: 
|
|
 |
|
 |
petripohl
|
Betreff des Beitrags: Re: Eingelegte Zuchini (einfache Variante) Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 08:16 |
|
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 21:14 Beiträge: 2732 Bilder: 1734 Wohnort: Hamburg
|
Moin Patty,  für den Hinweis...für mich war Essigessenz bisher gedanklich die konzentrierte nicht weiter durch Zusätze verfeinerte Variante Ursprungsform von Essig. Man lernt nicht aus. Gibt es denn eine Alternative??? Ich gehe mal davon aus das es mit Essig nicht funktioniert...da dieser ja bei weitem nicht deen gleichen Säureanteil aufweist. Solange wie ich keine Alternative habe muß ich wohl weiterhin die Essenz verwenden. Gruß Malte
_________________ http://brandungsangler.weebly.com/ Angeln zwischen Ostsee und Elbe
|
|
 |
|
 |
Stichling63
|
Betreff des Beitrags: Re: Eingelegte Zuchini (einfache Variante) Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 11:36 |
|
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 20:59 Beiträge: 571 Wohnort: Fehmarn
|
petripohl hat geschrieben: Moin Patty,  für den Hinweis...für mich war Essigessenz bisher gedanklich die konzentrierte nicht weiter durch Zusätze verfeinerte Variante Ursprungsform von Essig. Man lernt nicht aus. Gibt es denn eine Alternative??? Ich gehe mal davon aus das es mit Essig nicht funktioniert...da dieser ja bei weitem nicht deen gleichen Säureanteil aufweist. Solange wie ich keine Alternative habe muß ich wohl weiterhin die Essenz verwenden. Gruß Malte @Patty Wieviel % muss denn die Säure in dem Ansatz haben um die Bakterien abzutöten oder wie muss das Verhältniss Essig/Wasser sein ?? Und wie kann man dat messen ??? Langt da auch ein Ansatz mit 5 % Salz um die gleiche Wirkung zu erzielen ??? Wir hatten mal so ne Debatte im Fischereiverein, da gings um Forellenräuchern und Lebensmittelhygiene. Wir wollten auf nem Fest Forellen verkaufen und haben es dann gelassen, weil sich keiner sicher war wie die Gesetzeslage ist. Malte, ich möchte dir den Trööt nicht zerschiessen, wenn die Frage stört, einfach löschen.
_________________ Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen! Gruss Jörg
|
|
 |
|
 |
petripohl
|
Betreff des Beitrags: Re: Eingelegte Zuchini (einfache Variante) Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 11:58 |
|
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 21:14 Beiträge: 2732 Bilder: 1734 Wohnort: Hamburg
|
Nö stört nicht...gehört ja zum Thema...und wir lernen ja bekanntlich alle nie aus. Gruß Malte
_________________ http://brandungsangler.weebly.com/ Angeln zwischen Ostsee und Elbe
|
|
 |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Re: Eingelegte Zuchini (einfache Variante) Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 13:42 |
|
Registriert: So 25. Nov 2012, 16:33 Beiträge: 814 Bilder: 11 Wohnort: Hamburg
|
Ich hab mir in der Selgros Fegro 80% Essig geholt.
Gibt es aber gute Alternativen zur 5% Essig Essenz?
_________________ schöne Grüße Jan
|
|
 |
|
 |
|
Seite 1 von 1 [ 9 Beiträge ]
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
|
|
Design by Mighty Gorgon
Modified by Mat
|
|
 |